Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Suchst du das beste Nagerfutter für dein Tier?

Viele greifen zu minderwertigen Produkten, die Nährstoffe und Frische vermissen lassen.

Das muss nicht sein!

Lass dich von unserer Auswahl der Top-Nagerfutter inspirieren.

Die besten Nagerfutter

Bestseller Nr. 1
Dehner Meerschweinchenfutter, 5 kg
  • Lecker und gesund: schmackhaftes Futter das den...
  • Enthält alle wichtigen Vitamine wodurch die...
  • Der hohe Rohfasergehalt hilft den Meerschweinchen dabei...
  • Der beigemischte ausgewogene Anteil an Luzerne...
Bestseller Nr. 2
Samore | 25 kg Nagerfutter für Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Kaninchen |...
  • ⭐ NATÜRLICH - Unser Nagerfutter ist ein hochwertiges...
  • ⭐ ARTGERECHT & VOLLWERTIG - Speziell auf die...
  • ⭐ ENERGIESPENDEND - Die Inhaltsstoffe unseres Futters...
  • ⭐ AUSGEWOGEN - Ergänzen Sie das Futter Ihres Nagers...
Bestseller Nr. 3
JR FARM Feldkräuter 5 l Eimer = 1 kg
  • ✔ NATUR PUR - reichhaltiges Raufutter für die...
  • ✔ FELDKRÄUTER - der Mix aus den unterschiedlichsten...
  • ✔ FÖRDERUNG DER VITALFUNKTIONEN - eine Vielzahl...
  • ✔ UNTERSTÜTZT DEN ZAHNABRIEB - durch den hohen...
Bestseller Nr. 4
Dehner Zwergkaninchenfutter | Kaninchenfutter in Markenqualität, Alleinfuttermittel für Kaninchen,...
  • entspricht den natürlichen Nahrungsbedürfnissen von...
  • mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen
  • wirkt sich positiv auf Haut, Fell und Vitalität aus
  • ausschließlich ausgesuchte Rohstoffe

Checkliste: Was macht ein gutes Nagerfutter aus?

  • Nährstoffzusammensetzung: Achte darauf, dass das Nagerfutter eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthält. Dies sorgt für eine gesunde Ernährung deines Kaninchens und unterstützt seine Lebensqualität.
  • Frische und Qualität: Wähle Nagerfutter, das frisch und qualitativ hochwertig ist. Achte auf das Verfallsdatum und darauf, dass keine künstlichen Konservierungsstoffe oder Aromen enthalten sind, um die Gesundheit deines Kaninchens zu gewährleisten.
  • Fasergehalt: Ein hoher Fasergehalt ist essenziell für die Verdauung und Zahngesundheit von Kaninchen. Achte darauf, dass das Futter Heu oder andere Fasern enthält, um die Darmgesundheit deines Haustieres zu unterstützen.
  • Vielfalt der Zutaten: Eine abwechslungsreiche Mischung aus Körnern, Saaten und Gemüse sorgt für eine interessante und gesunde Ernährung. Dies kann helfen, das Fressverhalten deines Kaninchens zu fördern und Langeweile zu vermeiden.
  • Verpackung: Eine wiederverschließbare Verpackung sorgt dafür, dass das Nagerfutter länger frisch bleibt und vor Feuchtigkeit geschützt ist. So kannst du sicherstellen, dass dein Kaninchen immer frisch gefüttert wird, was ein wichtiger Aspekt der Nagerpflege ist.

FAQ

Worauf sollte ich bei der Nährstoffzusammensetzung von Nagerfutter achten?

Achte auf eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten im Nagerfutter, um die Gesundheit und Lebensqualität deines Kaninchens zu unterstützen.

Warum ist ein hoher Fasergehalt im Nagerfutter wichtig?

Ein hoher Fasergehalt fördert die Verdauung und Zahngesundheit deines Kaninchens, da Heu und Fasern die Darmgesundheit unterstützen.

Wie kann ich die Frische des Nagerfutters gewährleisten?

Stelle sicher, dass das Nagerfutter frisch ist, indem du auf das Verfallsdatum achtest und eine wiederverschließbare Verpackung wählst, die das Futter vor Feuchtigkeit schützt.

Heike ist Kaninchenliebhaberin und gibt wertvolle Tipps, wie man Kaninchen ein artgerechtes und liebevolles Zuhause einrichtet.